Wir produzieren unsere Produkte komplett im eigenen Haus!
Hinrichs Licht+Druck GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1967 beschäftigen wir uns mit der Entwicklung hochwertiger Produkte für die visuelle Kommunikation. In dieser Zeit haben sich sowohl die Technik als auch die Bandbreite der Realisierungsmöglichkeiten dynamisch weiterentwickelt. Unsere langjährige Erfahrung hat uns immer einen Vorsprung beim kontinuierlichen Ausbau unseres Portfolios verschafft.
Neben kreativen Gestaltungslösungen und großformatigen Drucken für die Innen- und Außenwerbung bieten wir unseren Kunden im eigenen Haus entwickelte Leuchtkästen und Kederspannrahmen, die nicht nur technisch durchdacht, sondern auch optisch und qualitativ hochwertig sind. Wir helfen bei der Ideenfindung und Projektplanung und sind bis zur Montage des fertigen Projektes für Sie da. Unsere Stärken liegen in der Ausgestaltung von Messeauftritten, dem Ladenbau und Museumsausstellungen.
Durch eine eigene Metallwerkstatt, Elektrik und CNC-Fräse können wir alle Arbeiten im eigenen Haus ausführen.
Darüber hinaus betreiben wir für alle Produkte dauerhaft Forschung und Entwicklung, was Sie an unserem patentierten Diamantleuchtkasten sehen können.
Zusammen mit unserer Zuverlässigkeit und Loyalität hat dies dazu beigetragen, dass wir zu unseren Kunden langjährige, partnerschaftliche Beziehungen pflegen. Werbeagenturen, Architekten, Laden- und Messebauer schätzen unsere Erfahrung und Kompetenz in gleichem Maße wie die Industrie, Gewerbetreibende, Behörden und Institutionen.
Vom Handwerksunternehmen zum Werbesystemanbieter mit industrieller Produktion
Gründung in Osnabrück von Doris und Peter Hinrichs als Hinrichs Spezialdruck GmbH & Co. KG
Schwarz/weiß-Serienfotos für Werbung und Industrie
Beginn Colorverarbeitung
Vergrößerungen bis 60x80cm
Bauabschnitt I in Georgsmarienhütte für Großfotos u. Leuchtkästen mit Leuchtstoffröhren auf 800 m² Produktionsfläche,
Erste 2m-Entwicklungsmaschine in Europa,
Vergrößerungen bis zu 18 x 1,86m in einem Stück möglich
Bauabschnitt II Umzug von OS nach GM-Hütte
Umfirmierung in Hinrichs Fotowerbung GmbH
Bauabschnitt III Erweiterung Leuchtkastenabteilung auf 1.250 m² Produktionsfläche
Bauabschnitt IV Erweiterung Fotolabor,
Leuchtkastenabteilung und Lager
Einstieg von Jens Hinrichs in das Familienunternehmen
Aufbau einer eigenen Tischlerei für Konstruktionen, Verpackungs- und Palettenproduktion im Sonderbau
Erste Investition in die Digitaldrucktechnik
Investition Maschinenpark: hochqualitativer großformatiger Durst Lambda-Laserbelichter, 1.270 mm Breite
Verabschiedung von Peter Hinrichs in den Ruhestand
Erster Großformatdrucker, Mimaki JV3, 2.500 mm Breite
Aufbau der industriellen Digitaldrucktechnik, 8-Farben, Scitex XL-Jet, 3.400 mm Breite
Investitionserweiterung Druckbereich: Durst Rho 320R, UV-Drucker
Umfimierung in die Hinrichs Licht + Druck GmbH und Neuausrichtung mit Jens Hinrichs als alleinigem geschäftsführenden Gesellschafter
Weiterentwicklung der Leuchtkästen mit LED-Technik
Direktimport von LED-Stripes und Netzteilen aus Fernost
Verabschiedung von Doris Spielberg-Hinrichs in den Ruhestand
Aufbau der Fräserei mit der 1. CNC-Harmuth-Fräse, 4.2 x 2m
Fertigungsinnovation in Richtung spezieller LED-Weitwinkel Module
Erweiterung der Fräserei mit der 2. CNC-Harmuth-Fräse, 3,2 x 2m,
Investition Metallbau, Doppelgehrungssäge Elumatec DG 244, 6.000 mm Länge Stangenware, 5 – Achsen Verstellbereich
Weiterentwicklung im Digitaldruckbereich,
swissQprint Karibu UV-Drucker, Format 3.4 m endlos