So einfach ist das Aufspannen der Drucke.
Das Prinzip ist bei Aufsicht und Durchleuchtung gleich:

Der Textildruck mit dem auf der Unterseite angenähten Flachgummikeder ist ganz leicht elastisch und läßt sich gut aufspannen.
Die Ecken sind ausgespart, damit der Keder um 90º nach unten geklappt in das Aluprofil eingeführt werden kann.
Die Ecken sind ausgespart, damit der Keder um 90º nach unten geklappt in das Aluprofil eingeführt werden kann.


Stoff leicht unter Spannung halten und die Ränder gut andrücken, so dass die Kederleiste komplett unsichtbar ist


Den Druck in der letzten Ecke noch sauber und faltenfrei festdrücken und rundherum nochmal glattstreichen.
Fertig aufgespannt haben Sie ein glattes und faltenfreies Bild, das sich jederzeit einfach auswechseln läßt. Wir nähen an einer Ecke ein kleines transparentes Bändchen an, an dem Sie den Druck wieder herausziehen können.
Fertig aufgespannt haben Sie ein glattes und faltenfreies Bild, das sich jederzeit einfach auswechseln läßt. Wir nähen an einer Ecke ein kleines transparentes Bändchen an, an dem Sie den Druck wieder herausziehen können.
